Alles hängt mit allem zusammen
Nach der Lektüre des Buches "Café am Rande der Welt" machte mir eine Freundin ein besonderes Kompliment
Eine Freundin, die gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt war, sagte mir vor wenigen Tagen: “Jetzt verstehe ich, warum du so lebst, wie du lebst.” Sie hatte im Urlaub noch einmal das Buch “Café am Rande der Welt” gelesen.
Ich freue mich über das damit verbundene Kompliment und nehme es zum Anlass, die heutige Morgenstunde mit einem Text zu bestreiten, den ich vor bald 15 Jahren veröffentlicht habe. Damals hatte ich gerade mein erstes Jahr als Gründer von Big Five for Life Deutschland hinter mir.
Eine Frage, die häufig gestellt wird, zielt auf den Kern des Big Five for Life – Konzepts: Wie kann es sein, dass sich jemand zum Negativen verändert, nachdem er oder sie ein Big Five for Life Erlebnis hatte? Mit anderen Worten also: “Verdirbt Erfolg den Charakter”, wie ein altes Sprichwort lautet?
Wer kennt die Situation nicht: eine Person hat mit Leidenschaft und Ausdauer ein Ziel verfolgt und ist belohnt worden. Anschliessend wirkt die Person, die für ihre Leistung hinreichend Anerkennung in ihrem Umfeld erhält, plötzlich abgehoben und arrogant. Wie ist das mit dem vereinbar, was Thomas Derale verkörpert? Wenn jemand vor seinem “Erfolg” die WSE-Krankheit fürchten und durch die Suche nach dem passenden “WER” vermeiden kann, wie lässt sich die “Arroganz-Falle” vermeiden?
Hinter allen diesen Fragen liegt ein gravierendes Missverständnis verborgen: nicht alles, was als Erfolg bezeichnet wird, ist mit den Big Five for Life verbunden!
Ist das kein Widerspruch? Lautet nicht einer der Kernsätze von John Strelecky “Erfolg nach deiner Definition von Erfolg”? Ja das stimmt: dieser Satz ist von John. Allerdings steht der Satz am Ende, nicht am Anfang der Big Five for Life Konzeption. Und dieser Satz hat als solches keinen bestimmenden Charakter, sondern beschreibenden. Nicht alles, was Erfolg genannt wird, ist Big Five for Life. Aber alles, was wirklich Big Five for Life ist, bedeutet Erfolg.
Sie sind verwirrt? Nun, es ist ganz einfach: Die Big Five for Life Konzeption ist mehr als nur ein anderes Wort für Erfolg. Es ist eine Sichtweise auf das Leben, die wenn man sie konsequent verinnerlicht, Erfolge von ganz neuer Qualität hervorbringt. Eben das, “was wirklich zählt im Leben“.
An diesem Punkt ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, dass die Big Five for Life Teil einer Konzeption sind, die John Strelecky entwickelt hat und an deren Anfang das Café am Rande der Welt stand. Und immer noch steht!
Das Café erzählt die Geschichte eines Mannes mit stressigem Job, der auf der Fahrt in ein kostbares Wochenende in einen lästigen Stau gerät und diesen umfahren möchte. Das endet in einer Irrfahrt und schliesslich in besagtem Café am Rande der Welt, wo der Mann mit drei Fragen konfrontiert wird, die sein Leben verändern. Die Fragen lauten: Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben? Alle drei Fragen haben eines gemeinsam: sie sind Verbunden mit der Antwort auf die Frage nach dem Sinn unseres Lebens, dem “Zweck der Existenz” (ZDE).
Dieses Buch wurde ein Weltbestseller, wie jeder John Strelecky-Fan weiss. Es entstand unmittelbar nach der Rückkehr von einer neunmonatigen Weltreise, die John und seine Frau 2002 unternommen hatten. Weniger bekannt ist dagegen, dass die Big Five for Life Konzeption quasi eine aus der Not geborene Tugend ist: John wurde als Redner weltwelt gefragt. In seinen Begegnungen mit den Lesern des “Café” stellte er dann fest, dass es vielen Menschen schwer fiel, für sich einen Zweck der Existenz zu definieren. “Die Idee war für manche Menschen eine Überforderung. Sie war zu groß”, antwortete John, als ich ihn danach fragte. In jener Situation hat er sich die Big Five for Life Konzeption einfallen lassen. Sie ist eine Metapher in Anlehnung an die African Big Five. Aber sie ist vor allem eine handhabbare Größe für die Dinge, die für jeden Menschen am nächsten mit der Vorstellung eines “erfüllten Lebens” verknüpft ist. Also mit der dritten Frage aus dem “Café am Rande der Welt”!
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Morgenstunden, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.